Farbige

Farbige
Far|bi|ge ['farbɪgə], die/eine Farbige; der/einer Farbigen, die Farbigen/zwei Farbige:
weibliche Person, deren Hautfarbe nicht weiß ist.
Syn.: Schwarze.

* * *

Fạr|bi|ge(r) 〈f. 30 (m. 29); umg.; fälschl. für〉 Schwarze(r)

* * *

Fạr|bi|ge , die/eine Farbige; der/einer Farbigen, die Farbigen/zwei Farbige:
weibliche Person, die farbig (1 c) ist.

* * *

Farbige,
 
umgangssprachlich für Menschen nichtweißer Hautfarbe. Im statistisch-demographischen Sinn bezeichnet der Begriff Farbige in einzelnen Ländern unterschiedliche Gruppen: z. B. in den USA und Kanada (Colored People, Coloured People) die europid-negriden Mischlinge. In Südafrika wurden als Coloureds (afrikaans Kleurlinge) v. a. die Mischlinge, jedoch auch die Gruppe der Kap-Malaien bezeichnet.

* * *

Fạr|bi|ge, der u. die; -n, -n <Dekl. ↑Abgeordnete>: jmd., der ↑farbig (1 c) ist.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Farbige — Farbige …   Deutsch Wörterbuch

  • Farbige — bezeichnet: Personen mit dunkler Hautfarbe (als Synonym für den Begriff „Schwarze“), siehe auch Schwarzafrikaner und Aborigines Personen, die nicht hellhäutig („weiß“) sind, siehe Person of color Südafrikaner und Namibier mit Vorfahren mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Farbige — heißen auf der westlichen Hemisphäre zum Unterschiede von den Weißen im Allgemeinen alle diejenigen, welche nicht rein von der Kaukasischen Race (Europäer, Creolen, s.d.) od. von der Mongolischen (Chinesen) abstammen; also alle der Äthiopischen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Farbige — Farbige, im Gegensatz zu den »Weißen«, deren Haut nur vom durchscheinenden Blut gefärbt wird, alle Menschen, die in ihrer Haut ein besonderes Pigment enthalten, also die schwarzen, gelben, braunen und kupferroten Völkerrassen; dann auch solche… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Farbige — Farbige, in Amerika der Namen der Mischlinge, der aus der Kreuzung der weißen, schwarzen u. rothen Menschenrace Hervorgegangenen, in ihren verschiedenen Abstufungen: Mulatten, Terzeronen, Quarteronen, Quinteronen; Mestitzen; Zambos etc …   Herders Conversations-Lexikon

  • Farbige — ↑ Farbiger Afrikaner, Afrikanerin. Sprachtipp: Die Bezeichnungen Farbiger, Farbige sollten nur verwendet werden, wenn in bestimmten Kontexten die Hautfarbe relevant ist (wie z. B. in Bevölkerungsstatistiken). In Deutschland lebende Menschen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Farbige — Fạr·bi·ge der / die; n, n; jemand, der ↑farbig (3) ist || NB: ein Farbiger; der Farbige; den, dem, des Farbigen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Farbige — Fạr|bi|ge , der und die; n, n (Angehörige[r] einer nicht weißen Bevölkerungsgruppe)   • Farbige Das Wort sollte nicht verwendet werden, wo es als diskriminierend empfunden werden kann …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Farbige Photographie — oder Photographie in natürlichen Farben, eine sich in den Naturfarben präsentierende Photographie. Abgesehen von der Chromophotographie (s.d.), die nur eine kolorierte schwarze Photographie darstellt, gehören hierher der Naturfarbendruck (s.d.),… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • farbige Papiere — farbige Papiere,   Buntpapier …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”